Der Westwing Case

40-50% EFFIZIENZSTEIGERUNG DURCH KI FÜR DAS FÜHRENDE E-COMMERCE-UNTERNEHMEN FÜR HOME & LIVING 

Über westwing

Westwing ist ein Home & Living E-Commerce-Unternehmen mit Hauptsitz in München. Gegründet im Jahr 2011 und seit 2018 börsennotiert, ist Westwing einer der Marktführer in diesem Segment, dessen Marke auf Kreativität und Inspiration basiert. Mit einem Produktangebot, das alle Home & Living-Kategorien abdeckt, basiert das Geschäftsmodell von Westwing auf der Stärkung von Flywheel-Effekten, indem es eine Love Brand für die Verbraucher ist.

Per Q4 2022 hat Westwing >1,3 Millionen aktive Kunden, beschäftigt >1800 Mitarbeiter und ist in 11 europäischen Ländern aktiv.

Projektübersicht

    Nachdem Westwing das ungenutzte Potenzial seiner E-Commerce-Kategorieseiten entdeckt hatte, wollte das Unternehmen diese mit hochwertigen Inhalten anreichern, um den SEO-Wert, die Sichtbarkeit der Seite in den Suchmaschinenergebnissen und den Umsatz zu steigern.

    Für diese Anwendung entwickelte OMMAX ein KI-basiertes MVP, das speziell auf Westwing zugeschnitten war und mehrere Datenquellen nutzt. Die wesentlichen Anforderungen an diese Lösung waren:
     

    • Hohe Qualität, mit Inhalten, die den SEO-Best-Practices entsprechen und auf dem Niveau des aktuellen Standards liegen
    • Skalierbarkeit, da Westwing Tausende von Produktangeboten in mehreren Ländern und verschiedenen Sprachen hat
    • Auswirkungen auf die Ertragskraft, da die Ressourcen- und Kosteneffizienz im Vergleich zur aktuellen Lösung gesteigert wurde

    die lösung

    OMMAX entwickelte ein KI-basiertes MVP, das auf das Business von Westwing zugeschnitten war, mehrere Datenquellen nutzte und zwei Anwendungsfälle mit hoher Priorität behandelte: die Optimierung von Seiten ohne Inhalt oder mit schlechtem Inhalt. Erreicht wurde dies durch die Verwendung vordefinierter Prompts auf einem Large Language Model (LLM), mit dem Westwing die Erstellung einzigartiger deskriptiver Inhalte auf der Grundlage verschiedener Konfigurationen wie SEO-Optimierung, Zielgruppe, Tonalität, Wettbewerbseinblicke, Kategorieseite und mehr automatisieren kann.

    Auf diese Weise können mehrere Schritte im Prozess der Inhaltserstellung gestrafft oder entfernt werden, was zu erheblicher betrieblicher Effizienz und Kosteneinsparungen führt.

    Projekterfolge:

    • 40-50% Effizienzsteigerung

    • Hohe Bewertung in der SEO-Qualitätsbewertung

    • Skalierbare, flexible und maßgeschneiderte Einrichtung

    Unsere Data Analytics Experten

    Case Studies (copy 1)

    Case Study: Evidia

    Evidia ist die führende Gruppe für Strahlenmedizin in Deutschland. Das 2021 aus der Fusion von Meine Radiologie Holding und blikk Holding [...]

    Case Studies (copy 1)

    Case Study: TISSO

    TISSO Naturprodukte ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger natürlicher Nahrungsergänzungsmittel. 1999 gegründet, umfasst [...]

    Case Studies (copy 1)

    Case Study: Sana Kliniken München

    Die Sana Kliniken AG ist der größte unabhängige Klinik-/Gesundheitsdienstleister in Deutschland. Mit mehr als 120 medizinischen Einrichtungen [...]

    Case Studies (copy 1)

    Case Study: ghd

    ghd ist ein weltweit renommierter Hersteller von Premium-Haarstylingprodukten und Marktführer für Glätteisen mit über 20 Jahren Erfahrung in der [...]

    Contact an Expert

    I would like to speak to an expert in: