Fit für die digitalen Konsumenten
Wir bieten individuell entwickelte digitale Marketinglösungen und -strategien zur Verbesserung Ihres Markenmanagements und Ihrer Kundenansprache. Unser internationales Team von Marketingexperten erstellt einen datengesteuerten Plan, um Kunden gezielt anzusprechen, Kampagnen zu messen und Ausgaben zu budgetieren.
Mittels Analyse identifizieren wir die für Ihren Erfolg notwendigen Verbesserungen.
Jeder digitale Marketingkanal ist einzigartig in Bezug auf Struktur, Zielsetzung, Funktionen oder Tools und sogar bezüglich des Publikums, das er anzieht. Die Schlüsselfrage ist, welcher Kanal Ihrem Unternehmen den besten ROI bieten kann. Um zu bestimmen, worauf Sie Ihre digitalen Marketingbemühungen konzentrieren sollten, hilft ein Blick auf die Daten bei der Einstufung der Effektivität der verschiedenen Marketingkanäle.

Mit dem digitalen Marketing von OMMAX:
- Erhöhen Sie die digitale Sichtbarkeit Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte und Dienstleistungen
- Arbeiten Sie mit einem ausgeklügelten und benutzerfreundlichen Tracking- und Reporting-System
- Entdecken Sie profitable Chancen
- Messen Sie KPIs für digitales Marketing in Echtzeit
- Passen Sie Ihre Marketinglösung schnell und datengesteuert an neue Bedingungen an
- Erweitern Sie den Einfluss Ihres Unternehmens durch dynamische Brand Promotion
Wie wir unseren Kunden helfen
Case Study: CWS
Wer in Zukunft erfolgreich sein möchte, denkt anders als bisher über Marketing-/Sales-Optimierung und Wachstum nach und verfolgt aktiv verschiedene Dimensionen der digitalen Transformation. Erfahren Sie hier, wie CWS seine Geschäfts- und Technologiestrategie mit dem richtigen Partner umgesetzt hat und so einen Umsatz von 1,18 Millionen Euro im Jahr 2019 sowie zukünftiges Wachstum für mehr als 10.000 Mitarbeiter sichern konnte!
- >4,5 Milliarden Euro Gesamtumsatz
- >10.000 Mitarbeiter
- >1,18 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2019
Case Study: univativ
Univativ ist ein Personaldienstleister für Studierende, Alumni und junge Berufstätige. Univativ bietet Karrierechancen in DAX-30-Unternehmen sowie in mittelständischen Unternehmen und Start-Ups. Durch die Anpassung der Stellenangebote an die individuellen Bedürfnisse der Nachwuchskräfte ist es möglich, nach Stadt, Industrie oder auch nach flexiblen Arbeitsmodellen zu suchen.
- Entwicklung einer neuen digitalen Plattform
- Aufbau einer ganzheitlichen Strategie zur digitalen Lead-Generierung
- Mehr als 12.000 Registrierungen von Neubewerbern